AGB

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines und Geltungsbereich

Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind das Zustandekommen und die Abwicklung der mit Ihnen als Kunde geschlossenen Verträge – bei direkten Vertragsabschlüssen in schriftlicher Form oder durch geschlossene Verträge über unseren Online-Vereinsshop unter www.kipekee.de

KIPEKEE wird als eingetragene und geschützte Marke angeboten und vertrieben von der Firma

Büßecker Sport & Marketing – vertreten durch den Geschäftsführer Jörg Allendorf mit dem Firmensitz: Adlerstr. 23 – 69123 Heidelberg – Telefon 0177-6828209

Die Bestellung und Durchführung der Verträge erfolgt ausschließlich gemäß der nachfolgenden Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, KIPEKEE stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

Die Preise und Konditionen für sämtliche angebotene Leistungen von KIPEKEE sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch für die Darstellung von Waren und Leistungen in Katalogen, in sonstigen Produktbeschreibungen oder Unterlagen, auch in elektronischer Form. Die Darstellung des Sortiments, z.B. auf unserer Website oder unseren Vereinsshop stellt ebenfalls kein Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB dar.

Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der Bestellung nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jeder natürlichen oder juristischen Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt.

Durch die Zusammenarbeit mit KIPEKEE kann der Kunde individuelle Sportbekleidung wie Shirts, Trikots, Hosen und Shorts, in verschiedenen Farben und Designs nach eigenen Vorstellungen selbst gestalten und um individuelle Logos, Wappen sowie Angaben zu Spielernamen und Sponsoren ergänzen (Waren nach Kundenspezifikation).

2. Bestellablauf und Vertragsabschluss

KIPEKEE unterscheidet grundsätzlich in 2 unterschiedliche Bereiche der Auftragsabwicklung und die damit verbundenen Vertragsabschlüsse nach §145 BGB

Bestelleingang mit direkter Auftragserteilung durch den Kunden (folgend Direkt-Aufträge genannt) zur Gestaltung von individuellen Produkten (z.B. Trikotsätze mit selbstgestalten Designs) incl. graphischer Bearbeitung, Produktion und Abwickelung bis zur Auslieferung

Bestelleingang über unseren Online-Vereinsshop von vorher mit dem jeweiligen Verein festgelegten Produkten, die in unserem Vereinsshop eingestellt werden und innerhalb festgelegten Bestell- Liefer- und Produktionsphasen erworben werden können

2.1. Bestellablauf von Direkt-Aufträgen

Graphische Beauftragung

Die Beauftragung von KIPEKEE zur Erstellung eines neuen Designs kann in mündlicher Form, als E-Mail oder durch Unterzeichnung eines Auftragsformulars erfolgen. KIPEKEE bestätigt daraufhin - entsprechend seinen Konditionen und Vorgaben für grafische Arbeiten (siehe Preisliste) – schriftlich per E-Mail diese Beauftragung im Sinne des §145 BGB.

Graphische Beauftragungen, welche im laufenden Prozess abgebrochen werden, ohne dass es zu einer letztendlichen Auftragserteilung gekommen ist, kann KIPEKEE dem jeweiligen Kunden eine Mindest-Bearbeitungspauschale von 499,00 € zzgl. MwSt. für den entstandenen grafischen Aufwand berechnen.

Sondervereinbarungen mit bestimmten Kunden ist KIPEKEE jederzeit vorbehalten.

Größenanproben mit Mustern zur Erstellung einer Größenliste

Zur Festlegung der gewünschten Größen hat der Kunde die Möglichkeit, sich zur Prüfung von Qualität und Größe entsprechende Größen-Muster zusenden zu lassen. Er wird die Muster sorgfältig und pfleglich behandeln und haftet für Untergang, Verlust, Beschädigung und sonstige Verschlechterung.

Sodann wird der Kunde die Muster innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt auf seine Kosten und Gefahr an KIPEKEE zurücksenden, soweit nicht anders vereinbart.

Muster, die nicht unter den vorbezeichneten Voraussetzungen zurückgesandt werden, kann KIPEKEE auf der Grundlage des Verkaufspreises zum Zeitpunkt der Musterbestellung abrechnen. Dem Kunden ist es gestattet nachzuweisen, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist.

Auftragsbestätigung, Freigabe der Designs und Rechnungsstellung

Nach Erstellung aller notwendigen Vorarbeiten im graphischen Bereich, sowie der Größenanprobe mit Erstellung einer Größenliste kommt durch die Zusendung der Auftragsbestätigung durch KIPEKEE - bei gleichzeitiger Freigabe der Designs durch den Kunden - ein juristisch gültiger Vertragsabschluss nach §145 BGB zustande.

Spätestens mit der Zusendung der schriftlichen Auftragsbestätigung durch KIPEKEE kommt eine Einigung zum verbindlichen Vertragsabschluss für den Gesamtauftrag zustande mit allen gegenseitigen Rechten und Pflichten.

Jeder Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, daß KIPEKEE im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Belieferung durch seine Produzenten, welches von KIPEKEE nachweislich nicht zu vertreten ist, zeitversetzt eine Ersatzlieferung anbieten kann.

Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware zu einem festvereinbarten Termin wird der Kunde unverzüglich nach Bekanntwerden dieses Sachverhaltes informiert.

Die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls nach Freigabe des Auftrags zur Produktion und ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Weitere Informationen zur Rechnungsstellung finden Sie unter Punkt 9 – Zahlungsmodalitäten.

2.2 Bestellvorgang Vereinsshop

Alle im KIPEKEE Vereinsshop angebotenen Produkte wurden im Vorfeld mit dem jeweiligen Verantwortlichen des Vereins im Detail besprochen bzw. vereinbart und anschließend in den Online-Vereins-Shop eingestellt.

Diese getroffenen Vereinbarungen gelten sowohl für alle Produkte, Preise, Bestellphasen und die jeweiligen zeitlichen Vorgaben der Bestell-Abläufe

Ein Vertrag im Sinne von §145 BGB kommt bei Bestellungen über unseren Vereinsshop wie folgt zustande:

Durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb legen“ wählt der Kunde die jeweilige Ware für den virtuellen Warenkorb aus. Dieser Vorgang ist unverbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar. Vor Abgabe eines verbindlichen Vertragsangebots wird der Inhalt der Bestellung einschließlich der Daten auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Der Kunde kann dort sämtliche Daten einsehen und über die vorgesehenen Änderungsfelder berichtigen und auch abbrechen. Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn durch Anklicken des Buttons „Allgemeine Geschäftsbedingungen akzeptieren“ diese AGBs akzeptiert und dadurch in den Antrag aufgenommen wurden.

Nach der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Zugangs-Bestätigung per E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten wiedergeben.

Die Zugangs-Bestätigung dokumentiert aber lediglich den Eingang der Bestellung bei KIPEKEE und stellt keine Vertragsannahme dar.

Der Vertrag nach §145 BGB kommt aber erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch KIPEKEE zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird.

In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, spätestens jedoch bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, Lieferbedingungen und Auftragsbestätigung) dem Kunde von KIPEKEE auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Beachtung des Datenschutzes gespeichert.

Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3. Lieferung, Warenverfügbarkeit, Preise, Versandkosten

Die von KIPEKEE angegebenen Lieferzeiten bei der Beauftragung von individuellen Produkten berechnen sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung.

Sofern für die jeweilige personalisierte Ware bei einem Direkt-Auftrag oder im Vereinsshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt die Lieferzeit für individuell produzierte

Ware mindestens 4 Wochen, maximal 8 Wochen je nach Produkt.

Bei Bestellungen des Kunden per Direkt-Auftrag oder über den Vereinsshop von Produkten ausgewählter Sportmarken (Hummel, Kempa, Erima, etc.) hängt eine zeitnahe Belieferung immer von der jeweiligen Verfügbarkeit dieser Produkte im Lager des jeweiligen Markenherstellers ab. KIPEKEE übernimmt hier keine Haftung für längere Lieferzeiten durch den Hersteller, informiert aber jeden Kunden sofort nach Bekanntwerden von den neuen möglichen Lieferterminen.

Alle Preise bei Direkt-Aufträgen oder Bestellungen über unseren Vereinsshop verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunde in der Auftragsbestätigung oder im Bestellformular angegeben und sind von ihm zu tragen, soweit nicht anders vereinbart.

Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt KIPEKEE, wenn der Kunde Endverbraucher ist.

4. Eigentumsvorbehalt; Zurückbehaltungsrecht

Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum von KIPEKEE.

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich KIPEKEE das Eigentum an den der gelieferten Ware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

Der Kunde wird die Ware bis zum Eigentumsübergang sorgfältig und pfleglich behandeln.

5. Gewährleistung

KIPEKEE haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach §§ 434 ff. BGB.

Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf von KIPEKEE gelieferte Waren 12 Monate ab Warenübergabe.

KIPEKEE wird sich nach Kräften bemühen, die Waren entsprechend der bestätigten Farben und Kundenspezifikation zu liefern.

Bei Textildruck-Aufträgen sind allerdings leichte Farbschwankungen immer möglich und unvermeidbar. Handelsübliche und technisch unvermeidbare Abweichungen in Farbe, Qualität, Material, Gewicht oder sonstigen Aspekten (wie Drucke über die Naht) sind kein Anlass für Beanstandungen durch den Kunden.

6. Haftung

Allgemeiner Teil:

Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.

Hiervon ausgenommen sind Schadenersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von KIPEKEE oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.

Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet KIPEKEE nur auf den vertragstypisch, vorhersehbaren Schäden, wenn diese einfach fahrlässig verursacht wurden, es sei denn, es handelt sich um Schadenersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

Individuell gestaltete Produkte

Der Auftraggeber verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte und Verbandsvorschriften) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.

Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.

Soweit im jeweiligen Angebot angegeben, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur Ausführung frei.

Eine Ausführung der Gestaltungsarbeiten ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht. Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nichtbeanstandete Fehler.

7. Datenschutz

KIPEKEE erhebt, verarbeitet und speichert für die Geschäftsabwicklung notwendige personenbezogene Daten. Die Daten werden vertraulich entsprechend dem Datenschutzrecht behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

8. Widerrufsbelehrung – Widerrufsausschluss

Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das KIPEKEE nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie sich bei uns unter folgender Adresse melden: KIPEKEE - Büßecker Sport & Marketing, vertreten durch den Geschäftsführer Jörg Allendorf,

Adler Str.23, 69123 Heidelberg, Tel: 0177-6828209 oder info@kipekee.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall bis spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns, KIPEKEE - Büßecker Sport & Marketing, vertreten durch den Geschäftsführer Jörg Allendorf, Adler Str. 23. 69123 Heidelberg zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es

zurück an:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der

folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

- Name des/r Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

- Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht für Verbraucher gilt nicht bei der Bestellung von Waren aller Art, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Hierzu gehören jegliche Waren und Produkte, die vom Kunden bei uns beauftragt wurden mit der individuellen Anpassung durch Sublimationsdruck oder durch Personalisierung durch Textildruck- Technologien wie Flex- und Siebdruck oder durch Bestickung.

9. Zahlungsmodalitäten

Alle bei KIPEKEE beauftragten Bestellungen sind fällig per Vorkasse nach Rechnungstellung bei Bestätigung der Auftragsbestätigung und vor Produktionsbeginn

Wählbare Zahlungsmöglichkeiten sind entweder eine Bank-Überweisung oder Zahlungen per PayPal

Die entsprechenden Bankdaten dazu erhalten Sie über die jeweilige Auftragsbestätigung

Sondervereinbarungen mit bestimmten Kunden ist KIPEKEE jederzeit vorbehalten.

10. Pflichtinformation nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):

Wir sind nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilzunehmen.

11. Urheberrecht / Nutzungsrecht für Grafiken u. Illustrationen

Die Urheberrechte für Grafiken und Illustrationen liegen nach deutschem Recht beim Urheber (Designer) und dürfen weder verschenkt noch verkauft werden. Das Urheberrecht gilt auch für Texte, Design, Fotografien und andere kreative Werke die einen Urheberschutz genießen.

Das Urheberrecht kann also nicht übertragen werden, daher müssen für die Nutzung diese Werke Nutzungsrechte eingeräumt werden. Die Regeln für die Nutzung der Urheberrechte sind im „Urheberrechtsgesetz“ (UrhG) definiert.

Das Nutzungsrecht erlaubt dem Kunden die Nutzung der kreativen Werke für bestimmt Zwecke, innerhalb eines exakt vereinbarten Umfangs (§ 31 Abs. 1 UrhG).

Der Lizenzvertrag (für die Nutzung der Entwürfe)

Die gestalteten Entwürfe sind die kreative und geistige Schöpfung des Designers (Urhebers). Der Auftragnehmer, bzw. Urheber erteilt dem Auftraggeber Nutzungsrechte, die in einem vorher genau definierten Umfang, die Art der Nutzung (einfach od. ausschließlich) und den Umfang (räumliche, zeitliche u. inhaltliche Nutzung) exakt festlegt.

Sollte daher ein Design durch KIPEKEE oder durch einen unserer Grafiker, unentgeltlich und ohne separate Berechnung der entstandenen Grafikkosten erstellt worden sein, so wird dem Kunden lediglich das kostenlose Nutzungsrecht für die Zeit bis zur Beendigung der jeweiligen Geschäftsverbindung gestattet.

Eine Weiternutzung dieses Designs bzw. zur Verwendung und Herstellung durch andere Unternehmen nach Ende der Geschäftsbeziehung mit KIPEKEE, kann nur mit schriftlichem Einverständnis seitens KIPEKEE erfolgen.

Rechtliche Schritte und mögliche Schadenersatzforderungen behält sich KIPEKEE vor. Sollte ein Auftrag ausgeliefert - aber nicht bezahlt worden sein, kann KIPEKEE jederzeit dem Besteller die Nutzung untersagen.

12. Eigenwerbung von KIPEKEE, Referenznutzung

KIPEKEE darf den Kunden auf der Website oder in anderen Medien als Referenzkunden namentlich nennen.

KIPEKEE darf die, für den Kunden entwickelten Designs ganz oder in Teilen in digitalen oder analogen Medien zu Demonstrationszwecken öffentlich wiedergeben oder auf sie hinweisen. Hierzu gehört u.a. auch eine Präsentation auf der eigenen Website etwa im Rahmen eines (Gestaltungs-) Wettbewerbs

13. Schlussbestimmungen

Auf Verträge zwischen KIPEKEE und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

Sofern es sich bei dem Kunde um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und der Sitz von KIPEKEE

Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Ziffern in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Ziffer treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

Stand 20.05.2024

Büßecker Sport & Marketing
Bernd Büßecker und Jörg Allendorf

Adler Str. 23
69123 Heidelberg-Wieblingen
Mobil: 0177-6828209
E-Mail: info@kipekee.de